Aktuelle Meldung zum Corona-Virus
Die schnelle weltweite Ausbreitung des Corona-Virus verunsichert Eltern und Verbraucher stark.
Wir bei HiPP setzen den Schutz unserer kleinen Kunden und Verbrauchern und auch den Schutz unserer Mitarbeitenden an erste Stelle.
Vor dem Hintergrund dieser Verantwortung beobachten wir die Auswirkungen des neuartigen Coronavirus sehr genau und werden Sie zeitnah über jede neue Entwicklung, die unsere HiPP Produkte betrifft, informieren.
Sind HiPP Produkte sicher?
HiPP Produkte sind sicher.
Unsere Baby- und Kindernahrung entspricht strengsten hygienischen Anforderungen, das stellen wir durch umfassende Massnahmen während der Herstellung sicher. Die European Food Safety Authority (EFSA) beruhigt ausserdem: es liegt kein Hinweis vor, dass das Virus über Lebensmittel übertragen werden kann (https://www.efsa.europa.eu/en/news/coronavirus-no-evidence-food-source-or-transmission-route).
Für Sie als Eltern gilt:
Achten Sie bei der Zubereitung und Aufbewahrung der Milchnahrung und der Mahlzeiten für Ihr Kind auf die allgemeinen Regeln der Hygiene des Alltags.
- Vor der Zubereitung der Mahlzeit und vor dem Füttern gründlich die Hände waschen.
- Bereiten Sie die Mahlzeiten frisch zu und füttern Sie diese bald nach der Zubereitung.
- Bewahren Sie die Produkte gemäss den Angaben auf den Verpackungen auf.
Kann das Virus über Pakete oder andere Oberflächen übertragen werden?
Eine Übertragung von Coronaviren über sogenannte „unbelebte“ Oberflächen gilt als sehr unwahrscheinlich. Darunter fallen Infektionen über Oberflächen wie z.B. importierte Waren, Postsendungen oder Gepäck.
Viel wichtiger ist das gründliche Händewaschen als beste Schutzmassnahme anzusehen, wie es von der WHO empfohlen wird. Regelmässiges und gründliches Händewaschen ist wichtiger Bestandteil der persönlichen Hygiene und kann vor einer Vielzahl von Infektionen schützen.
Wo kann ich mich als Verbraucher informieren?
Das Bundesamt für Gesundheit, das European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) und die WHO stellen Ihnen umfassende und verständliche Informationen zur Verfügung:
Bundesamt für Gesundheit
www.bag.admin.ch/bag/de/home.html
ECDC
https://www.ecdc.europa.eu/en/novel-coronavirus-china/questions-answers
WHO
https://www.who.int/news-room/q-a-detail/q-a-coronaviruses
Kann es zu Engpässen im Handel kommen?
Als Hersteller von Babynahrung in Deutschland haben wir in dieser Zeit eine besondere Verantwortung. Es geht nicht nur darum, Babynahrung in HiPP Bio Qualität bereitzustellen. Genauso wichtig ist es, in der aktuellen Zeit des Mehrbedarfs, die Versorgung unserer kleinen Kunden mit HiPP Produkten in allen unseren Märkten sicherzustellen.
Aktuell können wir die Nachfrage im Markt nach Milchnahrungen und Beikost gut bedienen. Wir haben zudem ein umfangreiches Massnahmenpaket geschnürt, mit dem wir gut aufgestellt sind, sollte es einen Mehrbedarf geben. Dazu haben wir unter anderem unsere Produktionsmengen deutlich nach oben angepasst.
Im Handel ist keine Babynahrung mehr erhältlich - was kann ich tun?
Sollte es einmal durch Vorratseinkäufe in Ihrer Region kurzfristig zu Regallücken kommen, bleiben Sie bitte gelassen. Wir liefern kontinuierlich HiPP Produkte in ausreichenden Mengen an den Handel aus. Erfahrungsgemäss wird das Regal innerhalb weniger Tage wieder gefüllt sein.
Was tut HiPP, um die Versorgung mit Babynahrung in der Schweiz sicherzustellen?
Aufgrund der dynamischen Entwicklung der Situation bewerten wir diesen Punkt täglich und können Ihnen Stand heute versichern: Wir können alle unsere Bestellungen beliefern.
Welche Folgen hat der weltweite Corona-Ausbruch für HiPP?
Nach aktuellem Stand haben die Massnahmen der italienischen und österreichischen Behörde keinen Einfluss auf unsere Produktions- und Lieferfähigkeit.
HiPP sichert generell seine Lieferketten so gut wie möglich. Jedoch haben wir keinen Einfluss auf das Verhalten von Behörden in Bezug auf Betriebsschliessungen oder der Sperrung bestimmter Regionen. Daher kann sich die Lage jederzeit ändern. Wir beobachten die Entwicklung im Inland und international sehr genau und werden unsere Massnahmen entsprechend anpassen.
Welche Vorsichtsmassnahmen ergreift HiPP für seine Mitarbeiter/innen?
Wir nehmen die Fürsorgepflicht gegenüber unseren Mitarbeiter/innen äusserst ernst. Seit uns die ersten Informationen über den Ausbruch des neuartigen Virus in China erreichten, haben wir unsere Mitarbeiter/innen fortlaufend und umfassend informiert. Dies ermöglicht ein richtiges Verhalten im Unternehmen und im privaten Umfeld.
Unsere Fürsorge hat drei Aspekte:
- Allgemeine Hygiene
- Information und Dialog
Wir sind im täglichen Austausch mit unseren Mitarbeiter/innen und informieren beispielsweise über die Lage. Wir motivieren unsere Kolleginnen und Kollegen, alle möglichen Aspekte des Eigenschutzes zu beachten und im Zweifelsfall lieber einmal mehr zu Hause zu bleiben.
- Massnahmen
Wir bewerten die Situation täglich neu und werden alles Notwendige entscheiden, was dem Schutz unserer Mitarbeiter/innen dient. So sind bis auf weiteres alle Dienstreisen ausgesetzt. Unsere Mitarbeiter/innen sind angewiesen Besprechungen mit externen Partnern, wenn möglich via Video- oder Telefonkonferenzen wahrzunehmen. Wenn es das Aufgabenfeld erlaubt, bieten wir unseren Mitarbeiter/innen die Möglichkeit, mobil von zu Hause aus zu arbeiten.
Wir haben alle Hygieneanstrengungen verstärkt und beispielsweise in allen Gebäuden eine Vielzahl Spender für Handdesinfektionsmittel aufgestellt.
Werden interne Veranstaltungen oder Veranstaltungen mit Externen verschoben?
Wir nehmen die Fürsorgepflicht gegenüber unseren Mitarbeitenden äusserst ernst und bewerten die Situation jeden Tag neu. Aktuell verzichten wir auf grössere Veranstaltungen. Wichtige Meetings und Treffen werden vorzugsweise telefonisch oder per Skype realisiert.